Pyridin

Pyridin

Pyridīn, flüchtige, stechend riechende, farblose, organische Base, mit Wasser mischbar, entsteht bei der Destillation stickstoffhaltiger organischer Körper, Hauptbestandteil von Dippels Tieröl, dient zu Inhalationen bei Asthma und Herzkrankheiten. P. geht durch Anlagerung von sechs Wasserstoffatomen in Piperidin (s. Piperin) über. Dem P. ähnlich sind seine Homologen, in denen Wasserstoff durch Alkyle vertreten sind, die Pyridinbasen (Pikolin, Lutidin, Kollidin, Parvolin), die sich bes. im Steinkohlen- und Braunkohlenteeröl, sowie im Knochenöl finden, farblose Flüssigkeiten von sehr unangenehmem Geruch; sie dienen zum Denaturieren des Spiritus. – Vgl. Calm und Buchka (1889-91).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pyridin — C5H5N findet sich mit einigen seiner Homologen im Steinkohlenteer und im Tieröl. Es stellt die Stammsubstanz einer Reihe von Alkaloiden (s.d.) vor. Dargestellt wird es aus dem sogenannten Leichtöl (s. Teer) des Steinkohlenteers, indem man dieses… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Pyridin — Pyridin, C10 H5 N, eine flüchtige organische Base, welche von Anderson neben Picolin, Petinin u. Lutidin unter den Producten der trockenen Destillation stickstoffhaltiger Substanzen gefunden worden ist. Das P. ist eine farblose Flüssigkeit,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pyridin — Strukturformel Allgemeines Name Pyridin Andere Namen Azaben …   Deutsch Wikipedia

  • Pyridin — Py|ri|din 〈n. 11; unz.; Chem.〉 heterozyklische Verbindung, Derivat des Benzols, wobei ein Kohlenstoffatom durch ein Stickstoffatom ersetzt ist [<grch. pyr „Feuer“] * * * Py|ri|din [↑ Pyro (1) u. ↑ idin (3)], das; s; Symbol: py; systematisches …   Universal-Lexikon

  • Pyridin-N-oxid — Strukturformel Allgemeines Name Pyridin N oxid Andere Namen Pyr …   Deutsch Wikipedia

  • Pyridin-3-sulfonsäure — Strukturformel Allgemeines Name Pyridin 3 sulfonsäure Andere …   Deutsch Wikipedia

  • Pyridin-2,6-dicarbonsäure — Strukturformel Allgemeines Name Dipicolinsäure Andere Namen Pyridin 2,6 dicarbonsäure …   Deutsch Wikipedia

  • Pyridin-2,3-dialdehyd — Strukturformel Allgemeines Name Pyridin 2,3 dialdehyd Andere …   Deutsch Wikipedia

  • Pyridin-3-carbonsäure — Strukturformel Allgemeines Trivialname Vitamin B3 Vitamin B5 (seltene Bezeichnung) Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Pyridin — Py|ri|din 〈n.; Gen.: s; Pl.: unz.; Chemie〉 heterocyclische Verbindung, Derivat des Benzols, wobei ein Kohlenstoffatom durch ein Stickstoffatom ersetzt ist, Grundkörper vieler organischer Verbindungen, zur Herstellung von Arzneimitteln u. zum… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”